Über Cockpitflug
Wer ich bin
| Mein Name ist Carsten Hansen, Inhaber von Cockpitflug e.K. in Backnang. Ich verbinde psychologische Beratung und Coaching mit meiner Leidenschaft für die Luftfahrt. Als zertifizierter psychologischer Berater und Business Coach mit langjähriger Management- und Führungserfahrung in einem internationalen Konzern begleite ich Menschen dabei, im Cockpit wie im Leben neue Perspektiven zu gewinnen. In meiner Arbeit fließen über 20 Jahre Erfahrung in Leadership, Veränderungsprozessen, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung ein. Dabei lege ich besonderen Wert auf Empathie, Klarheit und nachhaltige Wirkung.
|
Unsere Mission
Cockpitflug steht für die Verbindung zweier Welten: Coaching und Luftfahrt.
Unsere Mission ist es, Menschen zu helfen, Ängste zu überwinden, Resilienz zu entwickeln, Stress souverän zu bewältigen und Zusammenarbeit zu stärken - mithilfe von Methoden aus dem Coaching und realen Erlebnissen im Flugsimulator.
So entsteht ein Raum, in dem Erkenntnisse nicht nur theoretisch vermittelt, sondern hautnah erlebt und gefestigt werden. Denn wie im Cockpit gilt auch im Leben: Klarheit, Vertrauen und Teamwork machen den Unterschied.
Der Flugsimulator
Das Herzstück von Cockpitflug ist der detailgetreue Boeing 747-400 Simulator - die „Queen of the Skies“.
• Original Steuerhorn, Schubhebel, Pedale und Bedienelemente
• Airline-typische Software mit echter Systemtiefe (Airline Proof, Navigations- und Wetterdatenbank, ATC-Simulation, hunderte Szenarien)
• Weltweite Flugplätze und realistische Abläufe vom Start bis zur Landung
Damit bieten wir ein Erlebnis, das sonst nur in professionellen Trainingszentren zu finden ist - für Coaching ebenso wie für Flugbegeisterte.
Kompetenzen
Was Cockpitflug besonders macht, ist die Kombination aus psychologischem Fachwissen, methodischer Stärke und technischer Umsetzungsfähigkeit:
• Psychologische Beratung & Coaching: systemische Methoden, ressourcenorientierte Prozessbegleitung, Arbeit mit Glaubenssätzen.
• Didaktik & Seminarleitung: Konzeption, Moderation und Durchführung von Einzelcoachings, Workshops und Seminaren.
• Spezialkompetenz „Coaching im Flugsimulator“: innovative Methode zur Flugangstbewältigung, Resilienzförderung, Stressbewältigung und Teamkoordination.
• Kommunikation & Empathie: aktives Zuhören, Klarheit im Ausdruck, Gespür für die Bedürfnisse der Klienten.
• Organisation & Selbstmanagement: strategische Angebotsentwicklung und strukturierte Planung.
• Technik- und Medienkompetenz: sichere Nutzung von Software, Tools und Präsentationsmedien.
Presse & Medien
Cockpitflug wurde bereits in verschiedenen Medien vorgestellt:
01/2023: Pressebericht in der Backnanger Kreiszeitung und in der Stuttgarter Zeitung
04/2023: TV-Beitrag im Regio TV Stuttgart Journal (12.04.2023)
Fazit
Cockpitflug vereint die Faszination der Luftfahrt mit wirksamen Coaching-Methoden.
Das Ergebnis: Einzigartige Erlebnisse, die weit über das Cockpit hinauswirken - in den Alltag, ins Berufsleben und ins persönliche Wachstum.